top of page

I G S

U P S T A I R S

3D Schnitt

Umgestaltung Treppenhaus I Institut für Gebäude- und Solartechnik TU Braunschweig 

Das im Treppenhaus verbindende Element zwischen den unterschiedlichen Ebenen, welches dem Besucher in unmittelbarer Geste den Weg weist und ihn sogar beim Auf- und Abstieg begleitet ist der Handlauf bzw. das Geländer. Um das 9. Und 10. OG des IGS auch optisch miteinander zu verknüpfen bzw. die Zusammengehörigkeit zu suggerieren, stellt sich das Geländer in einem unendlichen Band dar, welches sich in einer Art multifunktionaler Raumskulptur durch das Treppenhaus bewegt. Es kann zeitweise auch Leuchtmittel, Display, Heizkörperabdeckung, Handlauf, Geländer oder akustisches Paneel  sein. Die Materialität des Treppenraums soll in ihrer Rohheit noch gesteigert werden, in dem der Bodenbelag sich lediglich in poliertem Estrich darstellt und die Wände durch beispielsweise sandstrahlen von Farbe befreit werden. Die Skulptur selbst soll aus einem gegensätzlichen Material gefertigt werden wie etwa Stahl aber auch Kunststoff wäre denkbar.

9. Obergeschoss

10. Obergeschoiss

bottom of page