
STACHUSMÜNCHEN
Xella Studentenwettbewerb Upcycling Munich
Die zu bearbeitende Entwurfsaufgabe bezieht sich auf ein Gebiet mitten im Zentrum von München. Es befindet sich zwischen Hauptbahnhof und Stachus, nördlich der Schützenstraße und erstreckt sich vom alten Karstadtgebäude hin bis zum Karlsplatz. Derzeit befindet sich auf dem Planungsareal ein Kaufhaus aus den 70er Jahren, sowie ein 5 Sterne Hotel, der Königshof. Dieser bildet das Gegenüber zum Karlstor beziehungsweise zum Karlsplatz (Stachus), sowie zum Justizpalast, der sich im Norden auf der anderen Straßenseite der Prielmayerstraße befindet. Unserer Auffassung nach ist das Gebäude jedoch nicht in der Lage dieser Aufgabe - des Gegenüber - gerecht zu werden und ein gleichwertiger Mitspieler in diesem Trio zu sein.
Die Konsequenz ist also, dass der Bestandsbau des Königshof Hotels ersetzt wird. Stattdessen wird hier ein städtebaulicher Attraktor für das neue Quartier in Form eines Hotelturms formuliert. Dieser ist Landmark, Orientierung und Identitätsbildung zugleich. Nach intensiver Auseinandersetzung mit dem Bestandsgebäude des Kaufhauses, sind wir zu dem Entschluss gelangt dieses ebenfalls nicht zu erhalten. Stattdessen werden die Konturen der ehemaligen Struktur aufgenommen und, in zum Teil veränderter, bewegter und in Bezug auf die städtebauliche Situation optimierter Form, wieder verwendet. Der Abstand zwischen Hotel und ehemaligem Kaufhaus wird vergrößert und der Blick auf den Justizpalast geradezu inszeniert. Der somit entstehende öffentliche Platz ist Teil des Quartiers. Als offensichtlich problematisch stellt sich die Erschließung dieses Teils der Fußgängerzone (Schützenstraße) dar.







