




SWITCH - Urban Mobility HUB
VGV Verfahren BrePark
GSP // JN3N und :i/i/d
Leitidee und städtebauliche Einbindung
Die neue Grundschule wird auf der Südseite des Baufeldes platziert. Das Auflösen des Bauvolumens in zwei kompakte Baukörper über dem verbindenden Sockelgeschoss nimmt die Maßstäblichkeit der eher kleinteiligen Körnung des umliegenden Stadtgefüges auf und spielt mit vielfältigen Blickbezügen zur Umgebung. Zwischen den zwei Baukörpern mit jeweils 2 Clustern im Obergeschoss spannt sich ein Lichtspiel gebendes Dach über dem ebenerdigen Forum auf. Hier befindet sich auch der adressbildende Haupteingang in Sichtachse mit dem Kirchenbau „Am Apostelweg“. Der Entwurf bietet Kommunikationszonen zum selbstorientierten Lernen und Forschen im Erdgeschoss als auch innerhalb der Cluster an oder lässt sich zu besonderen festlichen oder kulturellen Anlässen – beispielsweise zu Sommer- oder Erntedankfesten, Büchermarkt etc. – als Ort des Zusammenkommens für die Stadtgemeinde nutzen.